ArduMower Brushless Drive

Na das ist Blöd. Das Adapterboard ist ja nur ein Pegelewandler 3.3 zu 5 V bidirektionale Logik. Aber aufwändig selbst zu löten. Geht wenn du 2 Tage Zeit hast und den Schaltplan studierst. Ich hab es für ein anderes Projekt gemacht. Mach aber nicht wirklich Spaß. Ich würde Markus anrufen ab 10.00Uhr und fragen ob er dir da Helfen kann. Vielleicht liegt da ja im Schuppen noch eins rum. Markus ist immer hilfsbereit wenn es irgendwie geht.
LG Hartmut
 
Guten Morgen, ich schließe mich eRacoon an. Es geht nicht nur ihm so, auch ich habe ein Set mit Brushless-Motoren bestellt und die Wartezeit problemlos in Kauf genommen. Im ersten Lieferumfang fehlen die Brushless-Treiber und die Adapterplatine. Die Sorge um die Nachlieferung vor dieser Saison schwebt im Raum.

Nur mal interessehalber, um welche nichtlieferbaren Chip(s) dreht sich das Ganze? Gibt es eine Typenbezeichnung?

Na dann nimm doch verfügbare BL treiber.
Das ist ein spannender Ansatz. Was zeichnet denn die Brushless-Treiber von Marotronics aus, dass diese die erste Wahl sind?
Wenn man die Liste der fehlenden Komponenten um ein Bauteil reduzieren kann, dann wäre das ein erster Schritt.

Ich für meinen Teil glaube fest an die Zusagen und daran, dass wir informiert werden, wenn es wirklich gar nicht geht.
Wir haben Mitte Februar, geben wir den klugen Köpfen noch etwas Zeit.

Viele Grüße
Oliver
 
Wir bräuchten von offizieller Seite erstmal eine Aussage was denn der Plan ist bevor wir uns selbst Gedanken über eine Eigenbau Variante machen.
Die Sets sind ja bestellt und bezahlt mit den Brushless Teilen... hoffe da kommt was zu in den nächsten Tagen.
 
Das wird bestimmt nicht einfach werden mit einer "offiziellen Aussage" - die können ja nicht mal die Chiplieferanten geben.
Das brushless Bord wurde mit einem Chip entwickelt den es momentan nicht gibt, entwickelt man jetzt ein neues brushless Bord mit einem anderen Chip und diesen Chip gibt es in 12 oder 16 Wochen auch nicht mehr war alles für die Katz, abgesehen von der Entwicklung muss das ja auch alles ausgiebig getestet werden.
Es ist momentan einfach ein großes Dilemma und zwar in allen Bereichen.
 
Wenn dem so ist und diese Season da nichts kommt dann wäre Plan B ja eine Überlegung, die Leute die bereits ein BL DIY komplett Kits gekauft haben eben mit Brushed Komponenten zu versorgen. Wobei Alfred ja wohl auch im April mit BL kommt? Und im Alfred Eingangspost ist ja die Rede von neuen BL Treibern...

Die aktuelle offizielle Aussage für die Kit Käufer ist dass die Lieferung im Februar erfolgt.
Wenn man die Aussagen im Forum zusammen trägt ist aber aktuell wohl alles möglich... von Lieferung in den nächsten Wochen von neuen Treibern bis hin zur Absage dass 2022 gar nichts mehr kommt.

Es muss halt nur mal einer von offizieller Seite sich äußern was es damit auf sich hat. :)
Verstehe auch nicht warum man da nicht einfach mal kurz was zu sagt... aber ich warte jetzt mal noch bis Anfang März und dann rufe ich Markus mal an wenn bis dahin immer noch Stille zu dem Thema ist.
 

Trotzdem wird der ArduMower wie bisher als DIY-Projekt weitergeführt. Im Gegenteil: Das DIY-Projekt soll dadurch sogar profitieren. Geplant sind eine neue App, ein optionaler Cloud-Service, DIY-Schnittstellen in der mobilen App, Hardware-Addons, erweiterter Support usw.

Bernd arbeitet aktuell auch an neuen Brushless Treibern, die wir nach erfolgreichen Tests dann schnellstmöglich nachsenden.


Was aber dahinter steckt ist wohl ein großen Geheimnis. 😌
 
Momentan werden die Neuerungen ja nur grob angerissen, mehr Details werden aber bestimmt in naher Zukunft folgen.
 
Hello hartmut,

So, If I understand correctly, this type of board could replace the ardumower brushless adapter board, with some adaptations for sure :


thanks

Na das ist Blöd. Das Adapterboard ist ja nur ein Pegelewandler 3.3 zu 5 V bidirektionale Logik. Aber aufwändig selbst zu löten. Geht wenn du 2 Tage Zeit hast und den Schaltplan studierst. Ich hab es für ein anderes Projekt gemacht. Mach aber nicht wirklich Spaß. Ich würde Markus anrufen ab 10.00Uhr und fragen ob er dir da Helfen kann. Vielleicht liegt da ja im Schuppen noch eins rum. Markus ist immer hilfsbereit wenn es irgendwie geht.
LG Hartmut
 
Hello Manu27
Hello hartmut,

So, If I understand correctly, this type of board could replace the ardumower brushless adapter board, with some adaptations for sure :


thanks

I too bought on the shop everything that was available with the 1.4 PCB and the brushless motors.
It therefore lacks the 3 motor drivers + the adapter card.
If the JYQD drivers from the shop can be used, then only the adapter card is missing.
Carte pilote JYQD.jpg
If this type of board can be used, it would require a connection plan to PCB 1.4.
Carte Adaptateur de niveau.jpg
Thanks
Jack
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello Manu27


I too bought on the shop everything that was available with the 1.4 PCB and the brushless motors.
It therefore lacks the 3 motor drivers + the adapter card.
If the JYQD drivers from the shop can be used, then only the adapter card is missing.
Anhang anzeigen 3607
If this type of board can be used, it would require a connection plan to PCB 1.4.
Anhang anzeigen 3608
Thanks
Jack
Bonjour Jack,

My goal is to set up a second robot with a recycled old hoverboard. I did some test with an arduino and some brushless drivers (from aliexpress) looking very close to yours. That was working fine.

I will check more closely about the connections for the pcb 1,4 (I have this one too). I'm ordering some converter boards.
I would like to have this second robot working for the season ;-)

thanks
manu
IMG_4094.jpgIMG_4787.jpg
 
Na das ist Blöd. Das Adapterboard ist ja nur ein Pegelewandler 3.3 zu 5 V bidirektionale Logik. Aber aufwändig selbst zu löten. Geht wenn du 2 Tage Zeit hast und den Schaltplan studierst. Ich hab es für ein anderes Projekt gemacht. Mach aber nicht wirklich Spaß. Ich würde Markus anrufen ab 10.00Uhr und fragen ob er dir da Helfen kann. Vielleicht liegt da ja im Schuppen noch eins rum. Markus ist immer hilfsbereit wenn es irgendwie geht.
LG Hartmut

Hello @Hartmut ,

do you have somewhere the schematic of the adaptation board for brushless 1.1 please ?
As this board is not available to the shop, i would like to build my own .
Thanks a lot in advance
 
Habe ich leider nicht. Die Einganspin sind Mc33926 dual 2 identisch. Die Ausganspin ist nur VCC für die Motoren.
3 Motoren mal 4 Datenleitungen Plus 3x GND also 12 Pegelwandler 3.3 zu 5 V macht 3 Chips.
 

Anhänge

  • 20220222_202756.jpg
    20220222_202756.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 42
  • 20220222_203111.jpg
    20220222_203111.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 43
Am einfachsten die Pins mit dem Voltmeter und Piper durch klackern. In der config.h sind die Pins die du braucht. Sind ja nicht viele. ALLE nicht angeschlossen Pins wie .Motor fault mit 4k7 auf Gnd direkt auf dem Due oder M4.
 
Thanks a lot @Hartmut,
your info will be very useful for me.

just one question , do you know what is the goal of those components in the red box ? I can see the pull down resistors and convertors on the picture, but what are the others?
Capture d’écran 2022-02-23 à 18.25.12.png
 
Links ist die Stromversorgung 5V. Du brauchst die nicht. Du nimmst die 5V vom Treiber an 5V Pegelwandler. Je Treiber seine 5V an 5V Pegelwandler. 3.3V vom Pcb 1.3/ 1.4.

Gnd an Gnd alle zusammenschalten.
Rechts ist einer der drei Pegelwanler.
 

Anhänge

  • 20220224_084256.jpg
    20220224_084256.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 26
  • 20220224_090136.jpg
    20220224_090136.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 28
  • 20220224_091611.jpg
    20220224_091611.jpg
    5,3 MB · Aufrufe: 32
  • 20220224_091525.jpg
    20220224_091525.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 31
  • 20220224_090136.jpg
    20220224_090136.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 29
  • 20220224_084256.jpg
    20220224_084256.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 25
Hello
I believe it is not possible to make a DIY adapter board without knowing in detail all connexions with PCB 1.4.
Need @Brends or @markus to let us know when this adaptation card will be available ?
What if JYQD driver boards can be mounted without modifying the program ?
Thank you
Jack
 
Hello
I believe it is not possible to make a DIY adapter board without knowing in detail all connexions with PCB 1.4.
Need @Brends or @markus to let us know when this adaptation card will be available ?
What if JYQD driver boards can be mounted without modifying the program ?
Thank you
Jack
Hello Jack,

No, the schematics are available to from the git.
and thanks to @Hartmut for previous info.I'm working on it.

This is where I am, at this moment:

Motor Mower:
M4 pinNameMC33926 board pinConverter (Low)Converter (High)BLDC
IORef3, 6 , 15LVHV5V
28PinMotorMowEnable10LV1HV1EL
LV2HV2Signal
29PinMotorMovDir13LV3HV3Z/F (Forward 5v, Reverse GND)
2PinMotorMowPwm14LV4HV4VR (pwm 0...5v)
GND2,7, 16GNDGNDGND
A3pinMotorMovSense18pull down (4K7)
26pinMotorMovFault17pull down up (4K7)

Motor Right:
M4 pinNameMC33926 board pinConverter (Low)Converter (High)BLDC
IORef15LVHV5V
37PinMotorEnable10LV1HV1EL
LV2HV2Signal
33PinMotorRightDir13LV3HV3Z/F
3PinMotorRightPwm14LV4HV4VR
GND16GNDGNDGND
A0pinMotorRightSense18pull down (4K7)
27pinMotorRightFault17pull down up (4K7)


Motor Left:
M4 pinNameMC33926 board pinConverter (Low)Converter (High)BLDC
IORef3,6LVHV5V
37PinMotorEnable10LV1HV1EL
LV2HV2Signal
31PinMotorLeftDir4LV3HV3Z/F
5PinMotorLeftPwm5LV4HV4VR
GND2,7GNDGNDGND
A1pinMotorLeftSense9pull down (4K7)
25pinMotorLeftFault8pull down up (4K7)


Current Questions :
- where link to the Signal?; related to ODO certainly ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben