Wie Raspberry Pi mit Cassandra mit PCB 1.4 verbinden?

Also ttyACM0 taucht erst auf, wenn der m4 auch über USB am USB vom Zero angeschlossen ist.

1000027812.png


Habe seit heute es Just auch hinbekommen, über zero 2 die console zu sehen und OTA flashen zu können. Ein Traum, es war die Mühe wert!
 
Hi,
nee, steht da standardmäßig. Und ich würd gern den USB verwenden, um den NTRIP-Master zu ersetzen. Deswegen versuch ich den M4 über den GPIO zu verbinden.
Dann aber muss ich statt ttyACM0 serial0 bespielen können. das scheint aber nicht zu gehen.
Viele Grüße,
Jürgen
 
Dann hab ich mich völlig falsch eingeklinkt und bin raus!
Meine Kompetenz bzgl. Linux ist quasi nicht gegeben.
 
Wie gesagt, wenn in commcfg.json dein Port übernommen worden, dann ist schon mal das wichtigste richtig gelaufen und Cassandra lauscht auf dem neuen Port, alles andere ist erstmal unwichtig
 
Wie gesagt, wenn in commcfg.json dein Port übernommen worden, dann ist schon mal das wichtigste richtig gelaufen und Cassandra lauscht auf dem neuen Port, alles andere ist erstmal unwichtig
Jetzt beim Sonntags-Morgen-Test, ist serial0 eingetragen:
1716707164906.png
Vielleicht hätte ich echt mal den Browser refreshen sollen.
 
Nun. Wenn Cassandra läuft und serial0 eingestellt ist, kann man Cassandra auch mit picocom beobachten. Wenn TX und RX kurzgeschlossen ist, sieht man auf serial0 die AT+S von Cassandra. Verbindet man den Zero mit der WLAN Buchse, sieht man nix mehr. Schweigen wie ein Grab.
 
Oben