42mm Getriebemotoren

Ich habe zwei verschiedene Fette probiert. Bringt wenig. Wenn man mehr rein macht, wird es durch das Lagerschild wieder rausbefördert.
Im Herbst baue ich einen neuen, bei dem die Motoren vom Gehäuse entkoppelt werden. Ja, das Fahrgeräusch ist schon ordentlich 🙄
Bei dickeren Fett ist die Stromaufnahme höher, geht mit steigender Temperatur zurück. (wird das Fett wohl geschmeidiger).
 
So die 263,7 fach untersetzten Getriebe aus China sind mittlerweile angekommen und eingebaut.
Habe 3164 / 2 Ticks ermittelt somit behaupte ich mal, dass die Brushlessmotoren aus dem Shop nicht die angegeben 212 haben sondern die 99,5. Da kommt das auch mit den Standardwerten von 1192 /2 Ticks hin.
Leider spielt das Wetter ja gerade nicht so mit, aber bei der ersten Testfahrt muss ich sagen, rollt da auch nix mehr bei meiner leichten Hanglage, daher ist die Übersetzung nun ideal für mich, die 33€ haben sich somit für mich bezahlt gemacht. Geräuschmäßig allerdings schon lauter als vorher, aber das stört mich weniger.
 
Oben